Regionen
Trittsicher-Bewegungskurse können grundsätzlich bundesweit angeboten werden. Spezifisch geschulte Kursleitungen bieten in diesen Kursen gezielt Übungen zur Verbesserung der körperlichen Aktivität an.
In manchen Regionen wurde die Entstehung von Kursen speziell gefördert. Deshalb besteht in diesen Regionen bereits eine bessere Verfügbarkeit an Trittsicher-Bewegungskursen (siehe unten: Pilotregionen).
Ab 2019 wurden idie Trittsicher-Bewegungskurse verstärkt n Schleswig-Holstein beworben, ab 2021 im Saarland.
Pilotregionen
Das Programm wurde bis 2017 in 47 zufällig ausgewählten Landkreisen in 5 Bundesländern intensiv betreut (sog. Pilotregionen):
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Hessen
- Niedersachsen
- Rheinland-Pfalz
Hier finden Sie eine Übersicht der Pilotregionen.
Um das neue Angebot möglichst vielen SVLFG-Krankenversicherten direkt zugänglich zu machen, wurden diese aktiv von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SVLFG telefonisch oder schriftlich angesprochen.
Kontaktiert wurden
- bei der SVLFG krankenversicherte Personen
mit erhöhtem Risiko für Stürze und Knochenbrüche oder Personen, die in den zurückliegenden Jahren bereits einen Knochenbruch erlitten haben.
Die Teilnahme am Programm war freiwillig.
Es konnte wahlweise auch nur das Angebot eines Trittsicher-Bewegungskurses und/oder
einer Knochendichtemessung und/oder
einer Beratung zur Sicherheit rund um Haus und Hof wahrgenommen werden.