Trittsicher durchs Leben Trittsicher Hotline

 


Präsentation der Studienergebnisse von PreventIT

Mehr Kraft, mehr Gleichgewicht, mehr körperliche Aktivität: Studienergebnisse von PreventIT werden erstmals vorgestellt

Premiere vor der EuGMS: Am  Mittwoch, den 10. Oktober 2018, werden in einem Pre-Conference Symposium erstmals die Ergebnisse der großen europäischen randomisiert-kontrollierten Interventionsstudie „Diagnostik und Prävention von funktionellen Einschränkungen bei Personen nach Renteneintritt durch den Einsatz von IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien)“ – kurz PreventIT – präsentiert. Die Datenerhebung der dreiarmigen, multizentrischen, randomisiert kontrollierten Studie wurde erst jetzt im August 2018 beendet. Vorgestellt werden präventive Maßnahmen, die einen selbstständigen und aktiven Lebensstil fördern. Denn das System soll die frühzeitige Identifikation eines alters-assoziierten funktionellen Abbaus ermöglichen und eine Verhaltensänderung hin zu einem aktiveren Lebensstil bewirken. Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos. Es wird allerdings um Anmeldung gebeten.

 „Es ist dringend notwendig, dass wir den Fokus auf mehr Prävention legen und eine Risiko-minimierende Strategie gegen den frühzeitigen oder beschleunigten funktionellen Abbau entwickeln“, ist Professor Clemens Becker überzeugt. Er wird Sie als Moderator durch das Pre-Conference Symposium führen wird. PreventIT erlaubt aufgrund des hochwertigen Forschungsdesigns (RCT), innovativer Interventionen und europäischer Ausrichtung eine fundierte Aussage zur Machbarkeit des primärpräventiven Ansatzes. Ein längeres Leben in Unabhängigkeit und in guter Gesundheit?

 

Das PreventIT Konsortium lädt herzlich ein zum kostenfreien Pre-Conference Symposium am:  Mittwoch, den 10. Oktober 2018

Adresse:

Robert Bosch Stiftung GmbH

Repräsentanz Berlin

Raum: ATRIUM

Französische Straße 32

10117 Berlin

 

Zeit:

10:00 bis 13:00 Uhr

mit anschließendem Stehempfang im Lampenraum

 

Anmeldung:

Um Anmeldung wird gebeten. Bitte formlos per E-Mail an: life@rbk.de

Bitte nennen Sie als Betreff: PreventIT Symposium

 

Uhrzeit

Thema

Moderator

10:00-10:45

The project at a   glance including 6 month results

Prof. Beatrix Vereijken (NTNU)  

 

Prof. Jorunn Helbostad &

Prof. Dr. med. Clemens Becker

10:55-11:15

New assessment   strategies for baby boomers

Prof. Andrea Maier

(VU)

11:20-11:40

Behaviour change:   applying health psychology

Dr. Elisabeth Boulton

(UMAN)

11:45-12:05

Implicit training:   integrating exercise into daily routines

Dr. Stefanie Mikolaizak

(RBMF)

12:10-12:30

mHealth: the   smartphone is your coach

A/Prof.

Sabato Mellone

(Unibo)

12:35-13:00

Advanced analytics   to interpret physical activity: the complexity metrics

Dr. Wei Zhang

(EPFL)